Der Verein "Tango in Zug" wurde 2023 von und für Tanzbegeisterte ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, die Tangoszene in Zug zu fördern und damit einen kulturellen Beitrag für die Stadt zu leisten. Hierfür sorgen wir für Übungsmöglichkeiten in Form von Praktikas und Workshops und veranstalten jährlich mehrere Tanzveranstaltungen (Milongas) sowie Tangoevents. Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere ehrenamtlich geführte Vereinstätigkeit und Veranstaltungen immer von Spass, Gemeinschaftlichkeit und einer gemütlichen Atmosphäre geprägt sind. Dabei zählen wir auch auf die Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Tango-Organisationen und -Künstlern, zu denen wir gute Freundschaften pflegen. Unsere Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit aktiv am Vereinsleben mitzuwirken und dieses mitzugestalten, und profitieren nebenbei von tollen Vergünstigungen (Praktikas, Milongas, Konzerte) sowie Einladungen zu speziellen Praktikas und anderen geselligen Veranstaltungen (z.B. Grillfest im Sommer).
Wir sind überzeugt, dass Tanzen Lebensfreude weckt - und was kann es Schöneres geben, als diese Freude mit anderen zu teilen?!
Praktikas
Jeden Monat findet eine Praktika in Zug statt (vgl. Agenda), um ungezwungen zu üben und sich mit anderen Tango-Begeisterten allen Niveaus auszutauschen. Wir organiseren für euch den Raum und die Musik. Ihr bringt gute Laune, Verpflegung und (wenn Möglich) eine:n Tanzpartner:in mit. - Let's dance!
Neu: Immer am letzten Donnerstag des Monats,19:00h - 21:30h
Preis: 10.- Fr. (bar oder Twint) / 5.- Fr. für Vereinsmitglieder
Ort: Gewürzmühle Zug, Sankt-Johannes-Strasse 40, 6300 Zug
Mitgliedschaft
Bist du an einer Vereinsmitgliedschaft interessiert, möchtest du dich sonst wie im Verein engagieren oder mehr Informationen dazu erhalten? Dann fülle gerne das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Die Vereinsmitgliedschaft für das Jahr 2025 beträgt 50.– Fr.
Vorstand
-
Sandra Kollbrunner
-
Mattia Rattaggi
-
Felicitas Ronneberger
Pressebericht
Den Verein "Tango in Zug" gibt es seit 2023. Wir hatten das Glück, bereits in der Anfangsphase Renato Cecchet zu treffen, der sich für unsere Aktivitäten interessierte und einen Zeitungsbericht über uns in der "Zuger Woche" veröffentlichte. Vielen Dank an dieser Stelle!